Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Ferdinand Ries

Symphonies Nos. 1 & 2

1 CD ODE 1443-2

Es gibt zahlreiche Versuche, für vernachlässigte Komponisten neues Interesse zu wecken – dieser Versuch, die Symphonien von Ferdinand Ries (1784-1838) ins rechte Licht zu rücken, ist einer der vergnüglichsten. Das zweisprachige Booklet charakterisiert Ries‘ symphonische Musik durchaus treffend als „energisch, dynamisch, selbstbewusst und ambitioniert“. Ergänzen müsste man: zielbewusst, orchestral reizvoll, eigenwillig. Ferdinand Ries, in Bonn geboren, war in Wien Beethovens Schüler (musste sich von Beethoven ganz schön emanzipieren) und reiste durch ganz Europa, oft durch Napoleons Truppen dazu getrieben. München, Paris, Sankt Petersburg, Stockholm und London sind seine Lebens-Stationen.

Tapiola Sinfonietta Janne Nisonen (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Niederrhein Musikfestival: Ein Siegel aus Rubin, 9. Juni 2024, 19 Uhr

Jüdische Kulturdialoge in Wort und Klang

Zwischen traditioneller Klezmer-Musik und klassischen Klängen ist bei dieser Konzertpremiere des Niederrhein Musikfestivals viel Raum für Improvisationen, alte Melodien in neuen Gewändern und Lieder verschiedenster Emotionen. Werke von Maurice Ravel und Paul Ben-Haim stehen neben Improvisationen im Stil der ursprünglich aschkenasischen Klezmermusik und weltberühmten Liedern, die in der Sopranistin Shai Terry eine authentische Interpretin finden.
[30.05.2024]

»weiterlesen«

Gastdirigenten beim Gürzenich-Orchester Köln

Kurzfristige Umbesetzungen für Konzerte mit François-Xavier Roth

Das Gürzenich-Orchester und die Stadt Köln nehmen die Berichterstattung zu François-Xavier Roth und das Thema sexuelle Belästigung sehr ernst. Um dem Gürzenich-Orchester Köln und der Oper Köln die Möglichkeit einer gründlichen Aufklärung zu gewährleisten und die Anschuldigungen zu untersuchen, wird François-Xavier Roth mit sofortiger Wirkung seine Tätigkeit ruhen lassen. Die mit ihm geplanten Konzertprojekte werden bis auf Weiteres mit Gastdirigentinnen und Gastdirigenten durchgeführt.
[30.05.2024]

»weiterlesen«

Philharmonie Essen feiert 20. Geburtstag

Festwoche vom 10.-15. Juni 2024

Die Philharmonie Essen feiert ihren 20. Geburtstag mit einer Festwoche vom 10. bis 15. Juni 2024. Auf dem Programm stehen Podiumsgespräche mit musikalischer Umrahmung, die Park Sounds sowie ein großes Festkonzert am 15. Juni, um 20:00 Uhr mit Anne-Sophie Mutter und dem Dallas Symphony Orchestra, das als „Public Listening“ in den Stadtgarten übertragen wird.
[30.05.2024]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

29.05.2024
»zur Besprechung«

John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four
John Thomas, Complete Duos for Harp and Piano, Volume Four

28.05.2024
»zur Besprechung«

Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano
Lekeu | Messiaen | Bacri, Carlotta Malquori Violin • Andrea D'Amato Piano

27.05.2024
»zur Besprechung«

Anton Reicha, Chamber Works
Anton Reicha, Chamber Works

26.05.2024
»zur Besprechung«

armenian miniatures, Tsovinar Suflyan Piano
armenian miniatures, Tsovinar Suflyan Piano

25.05.2024
»zur Besprechung«

Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso
Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

23.05.2024
»zur Besprechung«

Invitation à la Danse, Vardan Mamikonian Piano
Invitation à la Danse, Vardan Mamikonian Piano

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

Die jüngsten Empfehlungen

30.05.2024
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2
Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 1 & 2

24.05.2024
»zur Besprechung«

Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22
Johann Christian Schickhardt, Sonate a quattro op. 22

22.05.2024
»zur Besprechung«

United We Play, Pacific Quintet
United We Play, Pacific Quintet

20.05.2024
»zur Besprechung«

Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt
Joachim Raff, Welt-Ende • Gericht • Neue Welt

12.05.2024
»zur Besprechung«

UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett
UNITY, Reinhold Friedrich Brass Quintett

11.05.2024
»zur Besprechung«

Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette
Mozart • Reger • Leitner, Klarinettenquintette

09.05.2024
»zur Besprechung«

Florian Noack, I Wanna Be Like Your
Florian Noack, I Wanna Be Like Your

06.05.2024
»zur Besprechung«

Domenico Cimarosa, Le astuzie femminili
Domenico Cimarosa, Le astuzie femminili

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman
Music for Flute & Strings, Johanna Dömötör • Stuttgarter Kammerorchester • Meesun Hong Coleman

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne
Gdańsk Organ Landscape Vol. 2, Thomas Augustine Arne

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht
Johann David Heinichen, Gott ist unser Zuversicht

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2
Musik aus dem alten Danzig, Musik der Hansestädte Vol. 2

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Bruckner 4, Version 1888
Bruckner 4, Version 1888

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

:INNEN
:INNEN

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano
romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Duality, Aljaž Cvirn Guitar
Duality, Aljaž Cvirn Guitar

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau 463 Schubert-Lieder mit Gerald Moore am Flügel aufgenommen hat?

„...“

"Wozzeck" repräsentiert die Zusammenschau der "Oper an sich" und hat damit vielleicht endgültig die Geschichte dieses Genres beendet – es scheint durchaus so, als müßte sich nach einem solchen Werk das musikalische Schauspiel neue Ausdrucksformen suchen.

Pierre Boulez

Das geschah am 30. Mai

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Mai

01.05.1786Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492 (Opera buffa in vier Akten)
Wien, Burgtheater
02.05.1936Sergej Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 (ein musikalisches Märchen für Kinder)
Moskau
04.05.1885Franz von Suppé
Il Ritorno del Marinaio (Romantische Oper in zwei Akten)
Stadttheater Hamburg
04.05.1895Wilhelm Kienzl
Der Evangelimann
Berlin
05.05.1990Hans Werner Henze
Das verratene Meer (1993/1994)
Berlin
06.05.1897Ruggero Leoncavallo
La Bohème
Venedig
06.05.2011Giovanni Verrando
The Sinopia of Dulle Griet
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
08.05.1946Gian Carlo Menotti
Das Medium
New York
09.05.1783Christoph Willibald Gluck
Iphigenie auf Tauris
Rheinsberg
09.05.1957Werner Egk
Der Revisor (Komische Oper in fünf Akten nach Nikolai Gogol)
Schwetzingen
10.05.1901Paul Dukas
Klaviersonate es-Moll
Paris, Salle Pleyel
10.05.1957Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 2 F-Dur op. 102 für Klavier und Orchester
Moskau
11.05.2012Jacopo Baboni Schilingi
Natura Phoenix
11.05.2012Chaya Czernowin
Esh
Lausitz-Arena Cottbus
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' Elisir d'Amore
Mailand
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' elisir d'amore (Der Liebestrank)
Mailand
13.05.1776André-Modeste Grétry
Zémire et Azor
Turin, Teatro Carignano
14.05.1748Christoph Willibald Gluck
La Semiramide riconosciuta (Dramma per musica in 3 Akten)
Wien
14.05.2010Nina Senk
Echo II
16.05.1971Benjamin Britten
Owen Wingrave op. 85 (Fernsehoper in 2 Akten, 1970)
im Fernsehen
16.05.1994Siegfried Matthus
Manhattan Concerto für Orchester (1994)
New York
17.05.1890Pietro Mascagni
Cavalleria Rusticana (Oper in einem Akt)
Rom
17.05.1959Bohuslav Martinu
Mirandolina (komische Oper in 3 Akten, 1959)
Prag, Nationaltheater
18.05.1779Christoph Willibald Gluck
Iphigénie en Tauride
Paris
18.05.1897Paul Dukas
Der Zauberlehrling (L' Apprenti sorcier, Sinfonisches Scherzo nach Goethe)
Paris
21.05.1892Ruggero Leoncavallo
I Pagliacci
Mailand
21.05.1929Sergej Prokofjew
Der verlorene Sohn op. 46 (1929)
Paris
22.05.1813Gioachino Rossini
L' Italiana in Algeri
Venedig
22.05.1911Claude Debussy
Le Martyre de Saint Sébastien für Solisten, gemischten Chor und Orchester (Bühnenmusik zum Mysterium in fünf Akten von Gabriele d'Annunzio, 1911)
Paris, Théâtre du Châtelet
22.05.1929Kurt Weill
Berliner Requiem (Kleine Kantate nach Texten von Bertold Brecht)
Rundfunksender Frankfurt und Köln
23.05.1971Gottfried von Einem
Der Besuch der alten Dame
Wien
24.05.1911Edward Elgar
Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63
London
24.05.1918Béla Bartók
Herzog Blaubarts Burg op. 11 Sz 48
Budapest
28.05.1938Paul Hindemith
Mathis der Maler
Opernhaus Zürich
30.05.1866Bedrich Smetana
Die verkaufte Braut
Prag
30.05.1962Benjamin Britten
War Requiem op. 66 für Sopran, Tenor, Bariton, Knabenchor, Orchester und Kammerorchester (Text nach der Missa pro defunctis und nach Gedichten von Wilfred Owen, 1961)
Coventry

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige