Zum Hauptinhalt springen

Datenbanken zu Kraftfahrzeugen in Österreich

Weitere Titel:
  • KFZ-Datenbanken
  • NS-KFZ-Datenbank
  • Titel früher: Historische KFZ-Verzeichnisse
  • Datenbanken zu Kraftfahrzeugen in Österreich in den 1930er und 1940er Jahren
Beschreibung:
Die Datenbanken zu Kraftfahrzeugen in Österreich enthalten die
  • "Allgemeine KFZ Datenbank"
  • , die sich zusammensetzt aus den "Historischen KFZ-Verzeichnissen"
    • Österreich 1935-1938
    • Österreich 1950-1953
    und die
  • NS-Raub Datenbank (ab 1938).
Insgesamt sind mehr als 139.500 Kraftfahrzeuge enthalten (Stand: Juni 2024).

Ergänzt wird die Datenbank durch Symbolfotos der unterschiedlichen Fahrzeugtypen, aber auch durch historische Originalaufnahmen.
Neben einer Bestandssuche (Bundesland, Bezirk, Type) steht eine Expertensuche (Kennzeichen, Nachname, Vorname, Adresse) für ausführlichere Recherchen zur Verfügung.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

frei im Web

Verlag:
  • Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)
Berichtszeitraum:
  • 1935-1953

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -