Zum Hauptinhalt springen

Herder Predigten Online: Riga, 1765–1769

Beschreibung:
Johann Gottfried Herder (1744–1803) gehört unangefochten zu den Klassikern der europäischen Geistesgeschichte. Seinen Lebensunterhalt verdiente er im Predigeramt, seine erste Anstellung nach dem Studium im ostpreußischen Königsberg fand er in Riga.
Die vorliegende digitale Edition erschließt erstmals vollständig Herders Predigtnachlass, zunächst für die erste Epoche seines Wirkens. Sie umfasst die Zeit bis Mai 1769, ediert sämtliche erhaltenen Predigten aus der Rigaer Periode, weist verlorene Texte nach und berücksichtigt auch die Entwürfe aus Schul- und Studienzeit, die bis etwa 1758 zurückgehen. Einleitende Aufsätze und ein Kritischer Apparat erschließen das Corpus und machen es auch für Nichtfachleute zugänglich. Die Edition ist auch als gedruckte Ausgabe erhältlich.

Die Open Access Datenbank ist Bestandteil des Portals Theology and Religion Portal / Theologie und Religion Portal.
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

frei im Web

Verlag:
  • De Gruyter
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -